[rohrpost]  Stelle HGKZürich, SNM: Medien- und 
 Kulturtheorie
   
    knowbotic.research
     
    krcf@khm.de
       
    Tue, 28 May 2002 18:58:52 +0200
    
    
  
An der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich (HGKZ) ist im 
Studienbereich Neue Medien per Wintersemester 2002/2003 oder nach 
Vereinbarung eine 1/2-Dozentur zu besetzen.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit nachhaltigem Interesse im Bereich der
Medien- und Kulturtheorie
Schwerpunkt der Lehre und der Forschung sind:
-       Entwicklung von Kommunikationstechnologien in ihrem sozio-kulturellen
         Kontext (Kultur-/Sozialgeschichte der Medien)
-       Technologie-orientierte Kommunikationstheorien / strukturelle 
Medienanalyse / Netzwerktheorien
-       Utopien, Praktiken und Konflikte der Netzkultur(en)
-       Medienkultur als experimentelle Praxis
Wir erwarten folgende Qualifikationen:
-       Fokus Media Cultural Studies, Netzwerktheorie und -praxis und 
Kulturtheorie
-       Lokale und internationale Vernetzung im Bereich Kunst und Medien
-       Erfahrung in der Formulierung, Generierung und Realisation von 
Forschungsprojekten
Es erwartet Sie:
-       strukturelle inhaltliche Mitarbeit an der Gestaltung des 
Studienbereichs als Mitglied eines engagierten Leitungsteams
-       eine profilierte und anspruchsvolle inhaltliche Lehr- und 
Forschungsumgebung
Anstellungsvoraussetzungen:
- Ausbildung und Abschluss an einer Fachhochschule oder Universität bzw. an 
einer Kunst- oder Medienhochschule.
Wir bieten Ihnen einen im Aufbau befindlichen Studiengang mit einer 
europaweit profilierten Ausbildungsfokussierung auf digitale 
Handlungsfelder, eine wachsende Zahl wissensdurstiger Studierender mit 
künstlerischem, gestalterischem, technologischem oder analytischem 
Ausbildungshintergrund.
Es erwartet Sie ein interdisziplinäres Leitungsteam aus KünstlerInnen, 
MedientheoretikerInnen, GestalterInnen und TechnologInnen. Ihr neues 
Arbeitsumfeld erlaubt es Ihnen zudem, eigene Forschungsprojekte zu 
formulieren und hochschulintern oder in Kooperation mit in- und 
ausländischen Hochschulen durchzuführen.
Einblick in Curriculum, Schwerpunktsetzung, Struktur und laufende 
Forschungsvorhaben des Studienbereichs erhalten Sie über www.snm-hgkz.ch
Konzept des Studienbereichs, und über www.hgkz.ch > neue medien.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 8.7.2002 (Posteingangsdatum) unter 
Einreichung der üblichen Unterlagen an:
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Studienbereich Neue Medien, Frau
Irene Sommer, Ausstellungsstrasse 60, CH-8031 Zürich. E-Mail:
irene.sommer@hgkz.ch. Web: http://www.hgkz.ch/neue-medien oder
http://www.snm-hgkz.ch.