[rohrpost] Symposium "Einblick und Ausblick", MA-Studiengang,
 Fachbereich Gestaltung, FH-Bielefeld
   
    access_torsten, NGI get
     
    access_torsten at web.de
       
    Mon Okt 10 11:24:47 CEST 2005
    
    
Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Studierenden
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen
Nachdem die Akkreditierung unseres
Master-Studiengangs "Master of Arts Gestaltung"
des Fachbereich Gestaltung an der FH-Bielefeld
im März diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen
werden konnte, möchten wir unseren neuen
Studiengang nun in einem Symposium vorstellen.
	Termin: 	Freitag, 14. Oktober 2005, ab 9:00 Uhr
	Titel: 	"Einblick und Ausblick"
Konzept und Praxis des Master-Studiengangs Gestaltung
am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld
	Ort: 		FH-Bielefeld
			Lampingstr. 3
			33615 Bielefeld
			Videostudio, R 401
	Veranstaltungsplan des Symposiums:
			am Ende dieser email
Info zum Master-Studiengang:
			www.masterofarts.net
Ich möchte Sie herzlichst dazu einladen
und freue mich auch auf eine interessante Diskussion,
die ja in vielen Gremien in und außerhalb der Hochschulen
bereits seit einiger Zeit stattfinden.
Nicht zuletzt erhoffe ich mir von diesem Zusammentreffen,
dass die gemeinsamen Diskussionen der Studierenden und
der Lehrenden an den Hochschulen noch weiter intensiviert
werden können.
Nicht nur zur Planung der noch anstehenden Bachelor- und
Master-Studiengänge, sondern auch direkt zur Planung von
Kooperationen in der Lehre und Forschung.
Mit den AV-Akademien wurde Dank der Koordinierung durch
Frau Angela Wallenzus (angela.wallenzus at fh-duesseldorf.de)
und der Bereitstellung von Ressourcen
durch Herrn Prof. Dr. Günter Franke an der FH-Düsseldorf und
Dank 12 kooperierenden Design- und Musik-Hochschulen seit
dem Jahr 1998 ein wichtiger Grundstein für Kooperationen
innerhalb der Lehre und Forschung von Hochschulen
untereinander und der Zusammenarbeit von Studierenden
unterschiedlicher Hochschulen miteinander gelegt.
Aktuelle AV-Akademie:
http://www.fh-duesseldorf.de/institute/mki/projekte_av-akademie.html
Archiv der AV-Akademien:
http://www.fh-duesseldorf.de/institute/mki/archiv/av-akademie
Um solche und ähnliche Aktivitäten in Gang setzen und intensivieren
zu können, hoffe ich u.a. auch unser Symposien "Einblick und Ausblick"
in Bielefeld gemeinsam mit ihnen nutzen zu können.
Über Ihren Besuch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Stapelkamp
   Prof. Dipl. Des. Torsten Stapelkamp
	FH-Bielefeld	
	Fachbereich Gestaltung	
	Prof. Stapelkamp		|	Gestaltung interaktiver Medien
	Lampingstr. 3			|	Fon +49 (0)521 106-7674; Fax 7690
	33615 Bielefeld		|	torsten.stapelkamp at fh-bielefeld.de
						|	http://www.fh-bielefeld.de/fb1/stapelkamp
••••Veranstaltungsplan des Symposiums
"Einblick und Ausblick"
Konzept und Praxis des Master-Studiengangs Gestaltung
am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld
9.00 Uhr		Begrüßung: 	Prof. Jochen Geilen,
						Dekan Fachbereich Gestaltung
			Grußwort: 	Prof´in Dr. Beate Rennen-Allhoff,
						Rektorin der FH-Bielefeld
9.15 Uhr		Vortrag einer Vertreterin/eines Vertreters des
Wissenschaftsministeriums NRW zu den Perspektiven von
Masterstudiengängen an Fachhochschulen, Universitäten und
im internationalen Vergleich
9.45 Uhr		Diskussion
10.00 Uhr	Vorstellung der inhaltlichen Kenzeption des 
Master-Studiengangs
(Struktur, Ziele, Perspektiven in Lehre und Forschung)
Prof. Dr. Martin Deppner
Prof. Torsten Stapelkamp
10.30 Uhr	Zwischenruf der Studierenden
			mit anschließender Diskussion
Die Studienrichtungen stellen sich vor mit Blick auf die gestalterische 
und
konzeptionelle Ausrichtung in einem Master-Studiengang (Schwerpunkte
der Lehre, Forschungsansätze und perspektiven)
11.00 Uhr	Grafik und Kommunikatiosdesign
11.30 Uhr	Diskussion
12.00 Uhr	Mode
12.30 Uhr	Diskussion
13.00 Uhr	Mittagspause
14.00 Uhr	Fotografie und Medien
14.30 Uhr	Diskussion
15.00 Uhr	Wissenschaften
15.30 Uhr	Diskussion
16.00 Uhr	Pause
16.30 Uhr	Ausstellungseröffnung der Ausstellungen
			"jüdisches" und "Revision der Sachfotografie"
			in der Galerie des Fachbereich Gestaltung.
17.00 Uhr	Imbiss
18.00 Uhr	Festvortrag: "Die Gestalt der Nähe.
			Gestaltung, Wissenschaft und Technologie des Versagens."
			Prof. Dr. Hubertus von Amelunxen
			Directeur général
			ESI Ecole supérieure de L´Image Angoulême/Poitiers
20.00 Uhr	Party