[rohrpost] (fwd) Aufruf: Studie über  die Digitalisierung  kultureller Inhalte in Europa
   
    Andreas Broeckmann
     
    abroeck at transmediale.de
       
    Mit Sep 20 17:18:54 CEST 2006
    
    
Ausschreibung einer Studie zur Digitalisierung kultureller Inhalte in Europa
Die Generalsdirektion Informationsgesellschaft und Medien der 
EuropŠischen Kommission hat am 13. September einen Aufruf zur 
Einreichung von Bewerbungen veršffentlicht: Es soll eine Studie Ÿber 
die bisherigen Anstrengungen und Erfolge bei der Digitalisierung von 
Materialien in Bibliotheken, Archiven und Museen in Europa erstellt 
werden.
Frist fŸr die Anfrage von Formularen: 02.10.2006
Einsendeschluss: 09.10.2006
Weitere Informationen: 
<http://cordis.europa.eu/fetch?CALLER=EN_NEWS&ACTION=D&SESSION=&RCN=26338>http://cordis.europa.eu/fetch?CALLER=EN_NEWS&ACTION=D&SESSION=&RCN=26338
Mit freundlichen Gr٤en,
Sabine Bornemann
Christine Beckmann
___________________________________________________________________
Cultural Contact Point Germany
c/o Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Weberstrasse 59a -Haus der Kultur- D 53113 Bonn
Tel.: *49 - 228 - 201 35 33 - 
<mailto:bornemann at ccp-deutschland.de>bornemann at ccp-deutschland.de
Tel.: *49 - 228 - 201 35 27 - 
<mailto:beckmann at ccp-deutschland.de>beckmann at ccp-deutschland.de
Fax: *49 - 228 - 201 35 29 - 
<http://www.ccp-deutschland.de>www.ccp-deutschland.de
___________________________________________________________________
Der Cultural Contact Point Germany ist die nationale Kontaktstelle fŸr das
EU-Kulturfšrderprogramm.
TrŠger: Kulturpolitische Gesellschaft in  Zusammenarbeit mit dem Deutschen
Kulturrat.
Gefšrdert durch die EuropŠische Gemeinschaft aus dem Programm KULTUR 2000
sowie vom Beauftragten der Bundesregierung fŸr Kultur und Medien.
FŸr weitergeleitete Information kann keine GewŠhrleistung Ÿbernommen werden.
Projektpartner Suchhilfe im Internet: 
<http://baroja.mcu.es/pcc/index.htm>http://baroja.mcu.es/pcc/index.htm