[rohrpost]Re: cenjur Pressemeldung zum EU-Gipfel 21.09.2001
   
    Ingrid Strauch
     
    rohrpost@mikrolisten.de
       
    Sat, 22 Sep 2001 10:43:02 +0200
    
    
  
Liebe Gudrun, liebe Liste,
> Nachdenken, was Menschsein bedeutet - nur wer sich selbst f=FCr wertvoll
> h=E4lt, kann andere f=FCr wertvoll halten - nur wer Ehrfurcht vor sich
> selbst hat, kann anderen gegen=FCber ehrf=FCrchtig sein. Schaffen wir al=
s
> Lehre aus diesem Anschlag einen vom Volk gew=E4hlten weltweiten Ethikrat
dazu f=E4llt mir dieses (nicht mehr neue) Dokument ein, dem wegen 
seines integrierenden Charakters auch angesichts des Geredes 
vom Kampf der Kulturen/Religionen heute eine besondere 
Bedeutung zukommt:
Parlament der Weltreligionen: Erkl=E4rung zum Weltethos
Chicago, 1993
http://www.uni-tuebingen.de/stiftung-weltethos/index3.htm
Stellt das Minimum dessen heraus, was den Religionen der Welt 
schon jetzt im Ethos gemeinsam ist und bekr=E4ftigt damit, da=DF es 
bereits einen Konsens unter den Religionen gibt, der die Grundlage 
f=FCr ein Weltethos bilden kann. Wendet sich an religi=F6se und 
nichtreligi=F6se Menschen. Grundforderung: Jeder Mensch mu=DF 
menschlich behandelt werden. Weisungen: Verpflichtung auf eine 
Kultur der Gewaltlosigkeit und der Ehrfurcht vor allem Leben. 
Verpflichtung auf eine Kultur der Solidarit=E4t und eine gerechte 
Wirtschaftsordnung. Verpflichtung auf eine Kultur der Toleranz und 
ein Leben in Wahrhaftigkeit. Verpflichtung auf eine Kultur der 
Gleichberechtigung und die Partnerschaft von Mann und Frau. 
N=E4here Ausf=FChrungen zu diesen Punkten. Pl=E4doyer f=FCr einen 
individuellen und kollektiven Bewu=DFtseinswandel, ohne den unsere 
Erde nicht zum Besseren ver=E4ndert werden kann. F=FCr eine Umkehr 
der Herzen.
Gr=FC=DFe, Ingrid
--
ingrid.strauch@berlin.de
VAB - Virtuelle Allgemeinbibliothek
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de
Berlin-Tempelhof online
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/tempelhof/