[rohrpost]Hey,Mr. Taliban!
   
    brsma
     
    rohrpost@mikrolisten.de
       
    Thu, 27 Sep 2001 18:59:20 +0200
    
    
  
At 16:24 Uhr +0200 27.09.2001, Marian Bichler wrote:
>(...) in dem an der Peripherie der herrschenden Gesellschaft permanenter=
 Krieg propagiert wurde, um die Menschen in Opferbereitschaft zu halten.
teilweise d'accord. doch im grunde beschreibt das den status quo.=
 (jugoslawien ist im =FCbrigen wahrscheinlich einer der ersten f=E4lle=
 gewesen, wo die kapitalistische periferie in geografischer n=E4he=
 zusammenbricht - mit ebendiesen folgen.)
>Wenn man jetzt =FCberlegt, dass der fossile Brennstoff =D6l gar nicht mehr
>so lang halten wird, frag ich mich: worum geht es hier?
"gar nicht mehr so lang" vielleicht aus der perspektive eines vor nicht=
 allzu langer zeit begonnenen menschenlebens, sicher nicht aber hinsichtlich=
 der amtszeiten der meisten posteninhaber (nicht nur der in erster reihe) in=
 politik und wirtschaft. und da gem=E4ss den schon seit l=E4ngerer zeit=
 herrschenden regeln mittel- bis langfristiges denken, planen, handeln eher=
 bestraft denn belohnt wird...
>Darum, die ganze Welt in Schach zu halten, damit die Rohstoff-Zufuhr=
 kontrolliert werden kann?
sicher ein argument. das zudem so alt sein d=FCrfte wie s=E4mtliche=
 menschlichen verb=E4nde sp=E4testens seit beginn der sesshaftigkeit. ohne=
 eine kontrolle der rohstoffe gibt es keine 'stabilit=E4t' f=FCr's gemeinwes=
en.
>Oder ist es der Auftakt zum Welt=FCberwachungs-Staat,
_der_ auftakt ist schon l=E4ngst vorbei.
>damit die Globalisierung ungehemmt durchgesetzt werden kann?
was auch mit "ressourcen-kontrolle" =FCbersetzt werden k=F6nnte. ach, ja:=
 auf welche "globalisierung" deutest du mit dem demonstrativ-pronomen denn=
 eigentlich so markant hin?
>Aber wenn es heisst, wir muessen uns auf einen jahrelangen Krieg=
 einstimmen, dann will ich nur eins wissen: Wer profitiert davon?
* mit sicherheit unternehmen in den sparten: r=FCstung, nachrichtentechnik, =
sicherheitstechnik, petrochemie, metallverarbeitung, ...
* manche politiker
* verschw=F6rungstheoretiker
>Und was hat es f=FCr mittelfristige Folgen f=FCr die Gesellschaft, sich auf=
 einen jahrelangen schleichenden Ausnahmezustand mit erweitertem staatlichem
>=DCberwachungsapparat einzustellen?
eind=E4mmung emanzipativer str=F6mungen jedweder couleur. m.e. bereits seit=
 mehreren jahren zu beobachten.
>Mich wundert, da=DF die Stimmen so duenn sind, die NEIN zum amerikanischen=
 Imperialismus und NEIN zur dazupassenden Terrorantwort sagen.
mich wundert es noch viel mehr (bzw. im grunde noch viel weniger), dass die=
 stimmen, die NEIN zur menschlichen dummheit (die eigene mit eingeschlossen)=
 sagen, noch viel d=FCnner sind.
btw: worin liegt eigentlich die spezifische qualit=E4t des _amerikanischen_=
 imperialismus gegen=FCber den anderen?
>Mich entsetzt, dass die USA die UNO als unabh=E4ngige politische Instanz=
 zum Narren h=E4lt.
bis jetzt haben die usa soweit mir bekannt in dieser hinsicht nichts getan,=
 was irgendwelchen uno-statuten zuwider laufen w=FCrde. im gegenteil. und=
 die forderung nach der auslieferung bin ladens z.b. findet sich in einer=
 uno-resolution vom letzten jahr...
und was ist im =FCbrigen, wenn die uno sagt: ja, bomben? ist das dann 'gut'?
>Aber vielleicht ist die sich abzeichnende Albtraum-Wirklichkeit mit einem=
 Herrn Schill als Innenminister
innen_senator_ bitte, auch wenn der innen_minister_ recht =E4hnlich heisst=
 ;-) und rein dialektisch betrachtet k=F6nnte das ganze durchaus sein gutes=
 haben und ein wenig zur entzauberung dieses maulhelden beitragen.
im =FCbrigen: eine d=E4monisierung von schill ist m.e. masslos =FCberzogen=
 und l=E4sst dabei die restliche horde von staatswichteln nur allzuleicht=
 vergessen (u.a. auch die fast 20% trottel, die ihn gew=E4hlt haben). ich=
 erinnere mich im =FCbrigen auch nur sehr ungern an die d=FCmmlichen "haider=
=3Dhitler"-slogans...
und die wirklichkeit ist ein albtraum schon solange es menschen gibt,=
 zumindest f=FCr einige.
>"Walled Garden" als Lebensprinzip?
hat sich m.e. schon l=E4ngst durchgesetzt. auch nicht erst seit gestern. und=
 seien wir mal ehrlich: wir unterhalten uns hier als hochgradig=
 privilegierte, jedes bit, das wir =FCber die infrastruktur von cisco & co.=
 austauschen ist 'wohlstand, f=FCr den andere bluten m=FCssen'.
>Und: welche Alternativen gibt es?
die revolution im namen (bitte gew=FCnschte utopie oder allmachtsfantasie an=
kreuzen)
[] des immerw=E4hrenden gl=FCcks
[] des paradieses auf erden
[] der gerechtigkeit
[] der allumfassenden und alleing=FCltigen wahrheit
[] andere:__________________
>Was tun?
obacht geben, weise werden und manchmal "weniger schreiben" (sebastian l.)
viele gr=FCsse
sascha
-- 
es gibt zwei unbegrenztheiten: gott und die dummheit. - edgard var=E8se, im =
dutzend