[rohrpost] glui sensor workshop bei tesla
   
    Andreas Broeckmann
     
    abroeck at transmediale.de
       
    Fre Jun  2 18:26:42 CEST 2006
    
    
________________________________
|__ glui sensor workshop __|
________________________________
|__ kartadinata: glui sensor workshop
Sensoren spielen eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen 
realen und virtuellen Welten, indem sie physikalische Aktivitäten in 
elektrische Signale wandeln. Die notwendigen Technologien, dies in 
künstlerischen Projekten einzusetzen sollen in diesem Workshop 
vermittelt werden, angefangen von der Auswahl der Sensoren, über den 
Aufbau von geeigneten Verstärkern und dem Einsatz von Interfaces, bis 
zur Programmierung des Zielcomputers.
Der Schwerpunkt des diesjährigen glui Workshops liegt auf der 
Verwendung von Sensoren in interaktiven Installationen. Daneben 
sollen auch, in der Umkehrung der Signalkette, die Möglichkeiten von 
Aktoren untersucht werden, wie etwa Lampen und Motoren. Ausflüge in 
die Robotik sind daher möglich, während live-elektronische Musik 
diesmal nicht zum Zuge kommt (Videotracking bleibt ebenfalls 
ausgespart). Der Workshop wird wie üblich mit dem 'gluion' 
Sensorinterface bestritten, weshalb auch dessen spezielle digitale 
Sensormodule Teil des Programms sind.
Ziel des Workshops ist neben der inhaltlichen Vermittlung die 
Fertigstellung funktionsfähiger Objekte, welche im Anschluss 
präsentiert werden sollen im Rahmen des Klanginstallationsfestivals 
Sonambiente.
Leiter des Workshops ist Sukandar Kartadinata.
Voraussetzungen:
Der Kenntnisstand der Teilnehmer spielt grundsätzlich keine Rolle. 
Hilfreich sind allerdings Vorkenntnisse in Musiksoftware (z.B. 
Max/MSP, pd, SuperCollider) und etwas Löterfahrung. Es wird gebeten 
sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen damit wir uns auf 
spezielle Interessen einrichten können. Nach Möglichkeit soll auch 
auf konkrete Projekte der Teilnehmer eingegangen werden. Da Computer 
nur sehr begrenzt zur Verfügung gestellt werden können, sollten die 
Teilnehmer möglichst ihre eigenen Laptops mitbringen.
Dauer: Dienstag, 20.Juni - Sonntag, 25. Juni
Die sich anschließende Ausstellung dauert bis zum 2.Juli
Am Donnerstag, den 22. Juni werden die Türen des Studios geöffnet, 
während am Abend eine Diskussionsrunde im tesla-klub stattfindet.
Anmeldeschluss: 12. Juni
Ort:
Tesla im Podewils'schen Palais
Klosterstr. 68
10179 Berlin
Teilnahmegebühr:
100 Euro
Das gluion Sensorinterface ist für Teilnehmer zu einem reduzierten 
Preis (-10%) erhältlich
Kontakt:
info at tesla-berlin.de
sk at glui.de
Information:
http://www.tesla-berlin.de
http://www.glui.de
http://www.sonambiente.org
__________________________________________