Re: [rohrpost] Fwd: Wiener Netzkultur-Förderung: Zurück an den Start!
   
    warren corb
     
    mw at designerziehung.de
       
    Die Jun 27 10:57:24 CEST 2006
    
    
ueber bzw. unter - wechselstrom - gelangte ich just zu einer 
archaeologie des fehlwissens: zu netzwissenschaft.de. grether 
uebersetzt auf seiner website netzwissenschaft.de den begriff
	netzwissenschaft
mit
	network research
wobei letzteres recht eindeutig
	netzforschung
bedeutet; bzw. die englische form für
	netzwissenschaft
waere
	net sciences.
hier gilt auch nicht ein argument von sinngemaeszer uebertragung, denn 
das ist als funktion eines gattungsbegriffs unsinn. wie wird einem 
wissenschaftler, der sich zudem im englischsprachigen feld bewegt, ein 
so kapitaler fehler unterlaufen, zudem bei der markentechnischen 
benennung seines sujets?
im uebrigen bin ich der meinung, dass sowohl public netbase, als auch 
die ars electronica, ja eigentlich ganz oesterreich abgeschaltet werden 
muesste.
mfg
warren corb