[rohrpost] ist das ein frosch? . kunst & wissenschaft [vernissage
	27.06.08]
   
    Nina Korolewski
     
    info at korolewski.de
       
    Fre Jun 20 10:28:56 CEST 2008
    
    
.......................................................
     tmp.deluxe . temporary space for art & media
                  www.slash-tmp.de
.......................................................
  ateliergebäude . potsdamer str. 98 . 10785 berlin
         i s t  d a s  e i n  f r o s c h ?
              kunst und wissenschaft
           exhibition & artistic talks
                    vernissage
          freitag 27. juni 08 . 20 uhr
die ausstellung zieht parallelen zwischen versuchsanord-
nungen und laborsituationen in kunst und wissenschaft.
                 mit beitägen von:
   marcus ahlers . marek brandt . kristen cooper .
 mathieu dagorn . michael hoepfel . thomas kutschker .
   justin lépany . jenny michel . vadim schäffler .
     dirk sorge . doris sprengel . maik teriete .
                   uli westphal
       http://www.slash-tmp.de/frosch.php
              weitere termine:
        montag 30. juni 08 . 18 uhr
 hexagone: feldversuch im labor von mathieu dagorn
   mit alexander negrelli und nina korolewski
        mittwoch 02. juli 08 . 18 uhr
                mezzanin
        montag 07. juli 08 . 18 uhr
        finissage & soupe populaire
         die reise nach nirgendwo.
 benachrichtigungen, vortrag und diskussion
            mit doris sprengel
       commis de cuisine: safa swary
     laufzeit: 27. juni - 07. juli 08
die ausstellung ist montags und mittwochs ab 17 uhr
geöffnet. ausserdem zu den veranstaltungen und nach
vereinbarung.
.......................................................
tmp.deluxe . temporary space for art & media
im ateliergebäude (2. hof . 3. etage)
in der potsdamer str. 98 . 10785 berlin
projekt.leitung: nina korolewski
künstlerische.leitung: mathieu dagorn
url: www.slash-tmp.de . e-mail: tmp at slash-tmp.de
tel.: +49 (0)30 - 327 063 10
fax:  +49 (0)30 - 327 063 12
ein projekt von www.adhoc.slash-tmp.de
.......................................................