[rohrpost] Felix Stalder: Zur Komplizenschaft im Netz
   
    Krystian Woznicki
     
    kw at berlinergazette.de
       
    Mit Apr 10 10:24:07 CEST 2013
    
    
Hallo rohrpostler,
in seiner gegenwärtigen Konfiguration spaltet sich das Internet in zwei 
Seiten: Hier das Front End, an dem NutzerInnen miteinander interagieren; 
dort das Back End, zu dem nur die EigentümerInnen Zugang haben. 
Internet-Theoretiker und "Berliner Gazette"-Autor Felix Stalder 
analysiert das dynamische Verhältnis beider Seiten und skizziert 
Bedingungen für eine Komplizenschaft: 
http://berlinergazette.de/front-back-end-komplizenschaft/
Der Beitrag erscheint im Rahmen des Berliner Gazette-Jahresschwerpunkts 
KOMPLIZEN mit Beiträgen von u.a. Leonhard Dobusch, Danijela Dolenec, 
Christoph Kappes und Florian Schneider:
http://berlinergazette.de/feuilleton/jahresthemen/komplizen/
Mehr zu dem Thema des Beitrags gibt es auch in unserem Dossier 
Netz-Giganten:
http://berlinergazette.de/feuilleton/dossiers/netz-giganten/
Viele Grüße,
Krystian