[rohrpost] Sozialistische Architekturmoderne @ Soundwatch Music Film Festival Berlin 16.11., 19:00, Tschechisches Zentrum Berlin
    Natalie Gravenor 
    natgravenor at gmail.com
                  
    Do Nov 15 14:10:28 CET 2018
    
    
Berlin-Premiere:
Built to Last – Relics of Communist Era Architecture
CZ 2017, 59 min, R.: Haruna Honcoop
Eintritt frei
Der Film ist ein audiovisuelles Mosaik von Relikten der kommunistischen 
Architektur in der ehemaligen Sowjetunion und ihren osteuropäischen 
Satellitenländern. Die kurzen Vignetten zeichnen eine imaginäre Spirale 
von Moskau nach, die den architektonischen Relikten des Kommunismus in 
Berlin, Warschau, Prag, Bratislava, Budapest, Bukarest, Belgrad, 
Pristina, Tirana und Sofia folgt und in einem Aufstieg zum riesigen 
bulgarischen Bergdenkmal von Buzludzha gipfelt. Seit dem Fall des 
Eisernen Vorhangs wurden viele Gebäude aus der kommunistischen Ära 
vollständig rekonstruiert und andere wurden, unabhängig von ihren 
architektonischen Qualitäten, komplett abgerissen. Diese Kurzfilmreihe 
dokumentiert die Relikte, bevor diese stummen Zeugen der jüngsten 
Vergangenheit vollständig verschwinden. Der heutige Zustand der 
Architektur der sozialistischen Moderne wird mit Sequenzen aus 
historischen Dokumentarfilmen durchsetzt. Jeder Kurzfilm wird von einem 
Soundtrack begleitet, der von zeitgenössischen Musikern aus dem 
jeweiligen Land komponiert wurde, verwoben mit Samples von politischen 
Reden kommunistischer Führer wie Lenin, Kádár, Ceaucescu, Tito und Zhivkov.
Wir freuen uns, den Film stilecht im brutalistischen Bau des 
Tschechischen Zentrums präsentieren zu können.
Danach Q&A mit Haruna Honcoop, Moderation: Dr. Christina Frankenberg
Anschließend internationale Premiere einer audiovisuellen Performance 
basierend auf Footage aus "Built to Last". Musik& Visuals: Pavel Kraus, 
Tadeáš Haager. Produktion: Konektiv
Gefördert vom Česko-německý fond budoucnosti/ Deutsch-Tschechischer 
Zukunftsfonds. Mit freundlicher Unterstützung von Tschechisches Zentrum 
Berlin
***************************************************************************************
Berlin-Premiere:
Built to Last – Relics of Communist Era Architecture
CZ 2017, 59 min, Dir.: Haruna Honcoop
Free entrance
Experimental documentary exploring the fate of grand Soviet-style 
buildings and monuments erected during the communist era (1945-89) in 
countries in Central and Eastern Europe. Moving along the spiral from 
Moscow to Berlin, Warsaw, Prague, Bratislava, Budapest, Bucharest, 
Belgrade, Pristina, Tirana and Sofia, the film mixes and fuses the past 
and present conditions of administrative buildings, museums, monuments, 
working class homes, communist party headquarters, hotels, and panel 
housing projects. The series of ten short films examines the often 
dramatic changes in public attitudes to these relics of our recent past, 
which were built with the intention that they would last forever.
Followed by Q&A with Haruna Honcoop, Moderation: Dr. Christina Frankenberg.
Afterwards international premiere of an audiovisual performance based 
upon footage from "Built to Last". Music&Visuals: Pavel Kraus, Tadeáš 
Haager. A Konektiv production.
Funded by Česko-německý fond budoucnosti/ Deutsch-Tschechischer 
Zukunftsfonds. Supported by Tschechisches Zentrum Berlin
-- 
filmokratie
Allee der Kosmonauten 28
12681 Berlin
T. +49 (0) 30 58691321
Ab 18.10.2018 im Kino:
Sandmädchen <http://www.sandmädchen.de>
www.filmokratie.de
www.soundwatch.de
www.1917-derfilm.de
www.bunchofkunst.com
Flying Revolution - The Story of a Lifetime Battle 
<https://flyingsteps.com/de/stories/flying-revolution.html>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste rohrpost