[rohrpost] Hattinger Mediensommer 2004, 22.08. - 27.08.2004
   
    Guido Brombach
     
    guido.brombach at hattingen.dgb-bildungswerk.de
       
    Die Jul 20 08:35:56 CEST 2004
    
    
==============================================================================
Hattinger Mediensommer 2004 vom 22.08. - 27.08.2004 
==============================================================================
Mit dem Hattinger Medien-Sommer 2004 möchten wir ein Workshopangebot 
machen, das Erholung und Bildung im Urlaubsmonat August miteinander 
verknüpft. Für beides bietet das DGB Bildungszentrum beste Bedingungen. 
Es liegt in stadtnaher Lage im Grünen, verfügt über einen großen Park 
mit vielen Freizeitmöglichkeiten, ein kleines Hallenbad, Volleyball, 
Möglichkeiten Tischtennis und Großfeldschach zu spielen, Spaziergänge 
zu unternehmen, die attraktive Altstadt Hattingens oder das 
Industriemuseum Hattingen zu besichtigen u.s.w. Darüber hinaus sorgt 
unsere Kinderbetreuung für eure Kinder im Alter von 3-10 Jahren.
Was das Lernen betrifft, erlaubt die hoch flexible und mobile 
Ausstattung des Medienzentrums fast jede denkbare Arbeitsform. Alle 
Lernräume sind in ein W-Lan eingebunden, teilweise gilt das sogar für 
die Freiflächen.
Teilnehmende können für jeden Workshop den eigenen Rechner und Laptop 
mitbringen, um so in gewohnter Umgebung lernen und das Gelernte auch für 
die Zukunft festhalten zu können. Abgesehen vom Workshop zu 
Computerspielen werden alle Workshops auf der Basis des Betriebssystems 
Linux durchgeführt. Wir bieten an, unter Anleitung auf dem eigenen 
Rechner Linux zu installieren. Wenn Sie eine W-Lan-Karte besitzen, dann 
könnt ihr während des Aufenthalts in Hattingen unser W-Lan nutzen. 
Darüber hinaus steht eine begrenzte Anzahl von W-Lan-Karten zur Ausleihe 
bereit.
PREISE (gültig für alle 5 Workshops pro Woche):
Mitglieder einer DGB Gewerkschaft: Euro 100,-
Schüler, Arbeitslose, Studenten: kostenlos
Für alle, die keiner DGB Gewerkschaft angehören: plus Euro 75,-
Kinderbetreuung: +  Euro 50,- pro Kind
Folgende Seminare sind innerhalb des Hattinger Mediensommers buchbar:
******************************************************************************
Verträgt Bildung die Abhängigkeit von einem Monopol oder benötigt sie 
Alternativen? Eine Einführung in die Nutzung von Linux und andere Freie 
Software für LehrerInnen.
******************************************************************************
ORT: DGB Bildungszentrum Hattingen
ANMELDUNG: unter dem Stichwort per fon, fax oder e-mail ans
Bildungszentrum: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xlil/3373.htm
SEMINARPLAN: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xlil/
******************************************************************************
Netzwerke für Schulen. Die Suche nach dem "richtigen" Schulserver. 
Tests, Analysen und Installationen.
******************************************************************************
ORT: DGB Bildungszentrum Hattingen
ANMELDUNG: unter dem Stichwort per fon, fax oder e-mail ans
Bildungszentrum: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xlin/3374.htm
SEMINARPLAN: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xlin/
******************************************************************************
Das Internet vor dem Ende?
Viren & Würmer, Spam & Spyware, Terroristen & Trolle
Brauchen wir eine neue Medienethik?
******************************************************************************
ORT: DGB Bildungszentrum Hattingen
ANMELDUNG: unter dem Stichwort per fon, fax oder e-mail ans
Bildungszentrum: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xeth/3371.htm
SEMINARPLAN: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xeth/
******************************************************************************
Computerspiele: Spielewelten = Zukunftswelten? Unterhaltungmedien? 
Forschungsinstrumente? Einpassung in die Arbeitswelt
******************************************************************************
ORT: DGB Bildungszentrum Hattingen
ANMELDUNG: unter dem Stichwort per fon, fax oder e-mail ans
Bildungszentrum: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xspi/3372.htm
SEMINARPLAN: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xspi/
******************************************************************************
Verträgt freie Radioarbeit die Abhängigkeit von einem Monopol oder 
benötigt sie Alternativen? Eine Einführung in die Nutzung von Linux und 
anderer Freier Software für RadiomacherInnen
******************************************************************************
ORT: DGB Bildungszentrum Hattingen
ANMELDUNG: unter dem Stichwort per fon, fax oder e-mail ans
Bildungszentrum: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xlir/3375.htm
SEMINARPLAN: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/xlir/