[rohrpost] Vom Funken zum Pixel. Kunst + Neue Medien
   
    Maria Bauer
     
    SimoneGarfunkel at hotmail.com
       
    Die Nov 13 21:30:26 CET 2007
    
    
 
Vom Funken zum Pixel. Kunst + Neue Medien
Martin-Gropius-Bau  28. 10. 2007 bis 14.01. 2008
Kuratiert von Richard Castelli
 
http://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/11_gropiusbau/mgb_star
t.php
 
 
Erstmalig findet in Berlin eine Ausstellung mit Schwerpunkt auf Medienkunst
in einem musealen Kontext statt. Die Ausstellung Vom Funken zum Pixel. Kunst
+ Neue Medien, die noch bis zum 14. Januar im Martin-Gropius-Bau zu sehen
ist, versammelt 21 Künstler aus zwölf Nationen. Die bemerkenswerten
Installationen verbinden Erlebnisse radikal veränderter Wahrnehmungsformen
mit neuen partizipatorischen Möglichkeiten des Betrachters. Immersive und
interaktive Herangehensweisen kennzeichnen vielfach die künstlerischen
Strategien.
Das zentrale Sujet der Ausstellung ist der Versuch, dem Immateriellen eine
spektakuläre Form zu geben. Die Zusammenarbeit des Kurators Richard Castelli
mit internationalen Künstlern und Medienschaffenden ermöglicht es,
zahlreiche Facetten und Entwicklungen der aktuellen Medienkunst im
Martin-Gropius-Bau zu präsentieren.
 
Gezeigt werden Installationen von:
Romy Achituv / Gregory Barsamian / Jean Michel Bruyère / Du Zhenjun / Dumb
Type / Brad Hwang / KAI / Ulf Langheinrich / Marie Maquaire / Thomas
McIntosh / David Moises / Nam June Paik / Christian Partos / Erwin Redl /
Joachim Sauter und Dirk Lüsebrink / Jeffrey Shaw und Sarah Kenderdine /
Pierrick Sorin / Shiro Takatani / Saburo Teshigawara
 
 
Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstr. 7
10963 Berlin
 
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Montag 10 – 20 Uhr
Dienstag geschlossen
 
Feiertage
Mo, 24.12. u. 31.12.2007 geschl.
Di, 25.12.2007 u. 01.01.2008 geöffnet
 
Eintritt
8 € / ermäßigt 6 €
Familienkarte 16 €
Gruppen ab 10 Prs. 6 € p.P
Schüler- und Studentengruppen (ab 5 Personen) p.P. 3 €
 
Führungen
Öffentliche Führungen
Samstag 16 Uhr / Sonntag 16 Uhr
p.P. 3 €  zzgl. Eintritt 6 €