[rohrpost] HÖRENSEHEN 2.0 > Berlinische Galerie, Nov. 20-22
   
    nicolaswww at 0000-anti.info
     
    nicolaswww at 0000-anti.info
       
    Fre Nov 13 17:14:12 CET 2009
    
    
HÖRENSEHEN 2.0
collaborative strategies in music and video art
www.hoerensehen.net
20. - 22. November 2009
Berlinische Galerie, Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin
Festivalticket: 30/20€
Tagesticket: 12/8€
Klangnetz e.V. und die Berlinische Galerie präsentieren ein dreitägiges 
Festival, das die möglichen Schnittstellen zwischen Musik und 
Video/Projektionskunst unter den drei kuratorischen Schwerpunkten 
'Installation, Performativität, Narrativität' praktisch wie theoretisch 
beleuchtet.
Im Mittelpunkt stehen sechs intermediale Arbeiten, die von sechs 
überwiegend internationalen Teams aus Komponisten und bildenden 
Künstlern in enger Zusammenarbeit entwickelt und im Auditorium der 
Berlinischen Galerie zur Aufführung kommen werden. Indem sie Fragen des 
Bild/Ton-Verhältnisses, der Aufführungsdramaturgie, des Raumbezugs und 
der Bühnen/Publikums-Aufteilung ganz verschieden beantworten, werden sie 
auf je eigene Weise auf die drei übergeordneten Schwerpunkte Bezug nehmen.
Ergänzt und begleitet wird das Festivalprogramm durch drei 
Vortragsveranstaltungen, in denen Experten aus Theorie und 
künstlerischer Praxis sowohl allgemeine, in der Thematik begründete als 
auch spezifisch durch die präsentierten künstlerischen Arbeiten 
aufgeworfene Fragen reflektieren werden.
------------------------------------------------------------------------
*Das Programm *
*Fr. 20. 11. *
15.00-20.00 Installation:
Tom Rojo Poller / Nicolas Wiese (Berlin):
DER GARTEN DER PFADE, DIE SICH VERZWEIGEN
für Elektroakustik und Multiscreen-Animationsvideo
18.00 Vortrag: Prof. Oliver Schneller (Berlin/Stuttgart)
20.00 Aufführung:
Tom Rojo Poller / Nicolas Wiese (Berlin):
EL JARDÍN DE SENDEROS QUE SE BIFURCAN
für Ensemble und Multiscreen-Animationsvideo
*Sa. 21. 11.*
16.00 Vortrag: Workshop-Präsentation "Intermediales Komponieren mit 
EyesWeb", G. Pongracz & L. Mello (München/Berlin)
18.00 Vortrag: Prof. Dr. Christa Brüstle (Berlin)
20.00 Aufführungen:
Yoav Pasovsky / Steffi Weismann (Berlin/Israel/Schweiz):
TOBI NO HA MO für Ensemble, Video und Live-Lichttechnik
Paul Bradley / Maile Colbert (Valencia/Lissabon/UK/USA):
TRANSIT für Elektroakustik und Multiscreen-Video
*So. 22.11.*
18.00 Vortrag: David Magnus (Berlin/Basel/Argentinien)
20.00 Aufführungen:
Laura Mello / György Pongracz (Berlin/München/Brasilien/Ungarn):
DIRIGENT oder WO LIEGT DAS ZENTRUM oder GIBT ES, EIN ZENTRUM?
für Ensemble, Video und Live-Lichttechnik
Nikolai Zinke / Constantin Hartenstein (Berlin):
SMINGUS DINGUS für Klangobjekte, Elektroakustik und HD-Video
Nikolai Zinke / Philipp Artus (Berlin/Bremen):
MAUERSPINNE für Klavier, Live-Elektronik und Animationsvideo
Ensemble adapter:
Matthias Engler - Schlagzeug
Sophie Engel-Bansac - Bratsche
Gunnhildur Einarsdóttir - Harfe
Ingólfur Vilhjálmsson - Klarinette/Bassklarinette
Kristjana Helgadóttir - Flöte
Elmar Schrammel - Klavier
Marc Tritschler - Klavier
Andreas Voss - Cello
------------------------------------------------------------------------
Empfehlung von Klangnetz:
Am 21.11. präsentiert AUSREIHE zusammen mit NK:
Electronic Music Concert 03
Heimathafen Neukoelln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
Featuring: Alberto De Campo / DJ Sniff / EVOL / Kaffe Matthews / Suk-Jun 
Kim
KLANGNETZ und AUSREIHE würde sich freuen, Sie bei beiden Veranstaltungen 
zu sehen.
Weitere Informationen:
http://www.ausreihe.com
http://www.nkprojekt.de
------------------------------------------------------------------------
HÖRENSEHEN 2.0
collaborative strategies in music and video art
www.hoerensehen.net
November 20th -- 22nd 2009
Berlinische Galerie, Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin
Festival ticket: 30/20€
Day ticket: 12/8€
Klangnetz e.V. and the Berlinische Galerie present a three day festival 
exploring possible interactions between contemporary music and video art 
under three curatorial aspects: installation, performance, and 
narrative. The festival features six mixed media works which have been 
developed in close collaboration by six international teams of composers 
and visual artists, and which are complemented with four lectures by 
both artists and theoreticians that reflect on general questions derived 
from the curational themes, as well as from specific characteristics of 
the scheduled works.
------------------------------------------------------------------------
The programme
*Friday, November 20th*
3--8 PM Installation:
Tom Rojo Poller / Nicolas Wiese (Berlin)
DER GARTEN DER PFADE, DIE SICH VERZWEIGEN
for electroacoustics and multiscreen animation video
6 PM Lecture: Oliver Schneller (Berlin/Stuttgart)
8 PM Performance:
Tom Rojo Poller / Nicolas Wiese (Berlin)
EL JARDÍN DE SENDEROS QUE SE BIFURCAN
for ensemble and multiscreen animation video
*Saturday, November 21st*
4 PM Lecture:
Workshop presentation "Intermedia composing with EyesWeb",
G. Pongracz & L. Mello (Munich/Berlin)
6 PM Lecture: Christa Brüstle (Berlin)
8 PM Performances:
Yoav Pasovsky / Steffi Weismann (Berlin/Israel/Switzerland)
TOBI NO HA MO for ensemble, video and stagelight control
Paul Bradley / Maile Colbert (Valencia/Lissabon/UK/USA)
TRANSIT for electroacoustics and multiscreen video
*Sunday, November 22nd*
6 PM Lecture: David Magnus (Berlin/Basel/Argentina)
8 PM Performances:
Laura Mello / György Pongracz (Berlin/Munich/Brasil/Hungary)
DIRIGENT oder WO LIEGT DAS ZENTRUM oder GIBT ES, EIN ZENTRUM?
for ensemble, performer, video and stagelight control
Nikolai Zinke / Constantin Hartenstein (Berlin)
SMINGUS DINGUS for sound objects, electroacoustics and HD-video
Nikolai Zinke / Philipp Artus (Berlin/Bremen)
MAUERSPINNE for piano, live electronics and animation video
Ensemble adapter:
Matthias Engler - Percussion
Sophie Engel-Bansac - Viola
Gunnhildur Einarsdóttir - Harp
Ingólfur Vilhjálmsson - Clarinet/Bass Clarinet
Kristjana Helgadóttir - Flute
Elmar Schrammel - Piano
Marc Tritschler - Piano
Andreas Voss - Cello
------------------------------------------------------------------------
Recommendation for our guests :
On Sat 21st Nov, there is also a wonderful event:
AUSREIHE in Cooperation with NK presents :
Electronic Music Concert 03
At Heimathafen Neukoelln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
Featuring: Alberto De Campo / DJ Sniff / EVOL / Kaffe Matthews / Suk-Jun 
Kim
You could check there after the HOERENSEHEN concert.
KLANGNETZ and AUSREIHE would like to see you in both sites.
Further information see
http://www.ausreihe.com
http://www.nkprojekt.de
---------------------------